WisR funktioniert auf allen aktuellen Versionen der gängigen Browser wie Chrome, Firefox, Safari und Edge.
Solltest du Internet Explorer verwenden, empfehlen wir ein kostenloses Update auf einen der oben angeführten Webseitendarsteller (Browser). Wir haben die Erfahrung gemacht, dass sich einige neue Technologien mit dem Internet Explorer schlicht nicht optimal ausführen lassen.
So installierst du Google Chrome mit Windows oder Mac
Hier kommst du direkt auf die Google-Chrome-Seite, wo du deinen neuen Browser mit nur einem Click herunterladen kannst. Der Download dauert wenige Sekunden und danach heißt es lediglich, die wenigen Anweisungen befolgen - und lossurfen.
Je nachdem ob du Windows oder Mac-Nutzer bist, gibt es kleine Unterschiede in den Anweisungen.
Für Windows heißt es von Google:
- Lade die Installationsdatei herunter
- Falls du dazu aufgefordert wirst, klicke auf "Ausführen" oder "Speichern"
- Wenn du "Speichern" ausgewählt hast, doppelklicke auf die heruntergeladene Datei, um mit der Installation zu beginnen
- Starte Chrome
- Windows 7: Sobald alles eingerichtet ist, wird ein Chrome-Fenster geöffnet
- Windows 8 und 8.1: Der Begrüßungsbildschirm erscheint. Klicke auf Weiter, um deinen Standardbrowser auszuwählen
- Windows 10: Sobald alles eingerichtet ist, wird ein Chrome-Fenster geöffnet. Du kannst du Chrome als Standardbrowser festlegen. Wie das geht, erfährst du weiter unten
Für Mac heißt es von Google:
- Lade die Installationsdatei herunter
- Öffne die Datei "Google Chrome"
- Suche in dem Fenster, das geöffnet wird, nach "Chrome"
- Ziehe Chrome in den Ordner "Anwendungen"
- Öffne Chrome
- Öffne den Finder
So installierst du Firefox
Hier installierst du ebenfalls mit nur einem Click Firefox für Windows. Hier für Mac. Auch hier sind ganz simple Anweisungen zu befolgen.
Wie lege ich den neuen Browser als Standardbrowser fest?
Du hast den neuen Browser installiert und trotzdem geht automatisch der alte auf? Google gibt hier für seinen Windows-Chrome folgende Schritte vor:
- Öffne auf deinem Computer das Startmenü
- Klicke auf das Symbol "Einstellungen"
- Öffne deine Standard-Apps-> Klicke auf "System" -> Standard-Apps
- Klicke unten unter "Webbrowser" auf deinen aktuellen Browser
- Klicke im Fenster "App auswählen" auf Google Chrome. So fügst du der Taskleiste eine Verknüpfung hinzu, damit du Chrome später leicht öffnen kannst
- Öffne Chrome auf deinem Computer
- Klicke unten in der Windows-Taskleiste mit der rechten Maustaste auf "Chrome"
- Klicke auf "An Taskleiste anheften"
Für Mac geht es noch einfacher:
- Öffne Chrome auf deinem Computer
- Klicke rechts oben auf das Symbol "Mehr"
- Klicke auf Einstellungen
- Klickeunter "Standardbrowser" auf "Google Chrome als Standardbrowser" festlegen. Wenn diese Option nicht angezeigt wird, ist Google Chrome schon als dein Standardbrowser festgelegt