Step-by-Step: Profil ausfüllen & WisR-Lebenslauf anlegen:
Dein WisR-Lebenslauf besteht aus 5 Teilen. Je mehr du ausfüllst, desto attraktiver ist der daraus resultierende WisR-Lebenslauf.
Der Fortschrittsbalken (Progress-Bar) in der Menüleiste zeigt an, wie weit der entsprechende Teil im Lebenslauf ausgefüllt ist.
Jobliste ansehen: Du kannst dir ab dem Zeitpunkt der Registrierung alle aktuellen Jobinserate auf WisR ansehen, du musst einzig unsere AGBs akzeptieren und das erste Datenblatt ausfüllen.
Auf Jobs bewerben kannst du dich ab dem Zeitpunkt, ab dem du 25 % deines Lebenslaufs ausgefüllt hast. Ab dann wirst du auch im Senior Talent Pool gelistet.
Übrigens: Wenn du nicht im Talent Pool gelistet werden magst, kannst du unter “Einstellungen” jederzeit selbst entscheiden, ob dein Lebenslauf gezeigt (“geteilt”) werden soll, oder nicht.
Daten: Hier geht es um Angaben zu deiner Person: Name, Bewerbungsfoto, Alter und Kontaktdaten. Hierbei handelt es sich um Pflichtfelder. Unter “Einstellungen” kannst du bestimmen, welche dieser Daten für Firmen-Anbieter in deinem WisR-Lebenslauf sichtbar sind. Vergiss bitte nicht, deine Angaben zu speichern.
Über mich: Hier geht es um einen kleinen Überblick über dich, was du machen möchtest und was du richtig gut kannst. Im Feld über deine Interessen sind nur Stichworte gefragt! Bitte bestätige jedes Stichwort mit der Enter-Taste. Jedes Stichwort kann bis zu 35 Zeichen lang sein. Vergiss bitte nicht, deine Angaben zu speichern.
Erfahrungen: Dieser Teil behandelt die bisherigen beruflichen Tätigkeiten, deine Fähigkeiten und Qualitäten. Auch in diesen Feldern sind Stichworte gefragt. Bitte bestätige jedes Stichwort mit der Enter-Taste. Jedes Stichwort kann bis zu 35 Zeichen lang sein. Vergiss bitte nicht, deine Angaben am Ende zu speichern.
Highlights: Beschreibe bis zu 3 Highlights deines bisherigen Lebens. Diese müssen nicht unbedingt nur beruflich sein! Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Was sind deine persönlichen Highlights? Dazu zählen auch Reisen und deine Hobbys, oder Erfolge im Sport. Vielleicht engagierst du dich in einem Verein oder für einen gemeinnützigen Zweck?
Jobwunsch: Hier kannst du dich konkret positionieren und sagen, was du am liebsten machen möchtest. Wie stellst du dir dein ideales Arbeitsumfeld vor, was möchtest du erleben, wie möchtest du dich einbringen? Sei mutig und sag’, was du drauf hast! Angaben zu deiner bevorzugten Art der Beschäftigung und deiner Bereitschaft zu pendeln runden den Lebenslauf nun ab.
Tipp! Hier geht es zu detaillierten Informationen zum WisR Lebenslauf: Der WisR Lebenslauf